
Vom Klang zur Geschichte
Geboren 1969 in Koblenz und aufgewachsen in den Straßen von Mayen, führte mein Weg mich zunächst in die Welt des Handwerks. Doch unter der Oberfläche schlug immer ein anderer Takt – der der Musik.
Jahrelang stand ich auf der Bühne, gab mit Coverbands den Liedern anderer meine Stimme. Aber das reine Nachspielen genügte irgendwann nicht mehr. Es wuchs der Drang, nicht nur Töne, sondern ganze Welten zu erschaffen – Geschichten mit eigener Tiefe und Bedeutung.
Heute lebe ich in Weißenthurm, einem kleinen Ort, wo der Rhein beständig fließt. Hier, in der Stille zwischen den Ufern, finde ich die Ruhe, jenen dunklen und vielschichtigen Geschichten eine Form zu geben, die schon immer in mir darauf gewartet haben, erzählt zu werden.
Die Welt als Quelle
Meine Inspiration speist sich nicht nur aus Büchern und Musik. Sie liegt auch in der Ferne verborgen. Das Reisen ist für mich mehr als eine Leidenschaft – es ist eine Spurensuche.
In fremden Ländern, zwischen unbekannten Kulturen und neuen Perspektiven, suche ich nach den universellen Mustern von Licht und Dunkelheit. Die Echos alter Mythen, die Atmosphäre vergessener Orte und die Geschichten, die in den Gesichtern der Menschen geschrieben stehen, fließen unweigerlich in meine Welten ein.
Folge auf Instagram
Das Spiel der Schatten
Ein uraltes Ritual. Eine gestohlene Seele. Ein Schatten, der auf seine Freiheit lauert.
Als ein brutaler Überfall geschehen soll, wird Ermittler Hart von seiner Vergangenheit eingeholt. Der Fall weist unheimliche Parallelen zu Fall 412 auf – einem ungelösten Verbrechen von vor zehn Jahren. Damals hatte Hart eine Eingebung, eine dunkle Vorahnung, die sich nie erklären ließ. Jetzt ist sie zurück.
Mit seinem neuen Partner Mills, der nicht an Übernatürliches glaubt, folgt Hart einer Spur, die in die Dunkelheit führt. Ein verfluchter Würfel, ein okkultes Spiel – und eine Frau, die überlebt hat, obwohl sie sterben sollte.
Doch Isabel und Emilia, die Frau, die einst mit dem Schatten verschwand, sind enger miteinander verbunden, als irgendjemand ahnt. Während die Grenzen zwischen Realität und Albtraum verschwimmen, wächst der Verdacht: Der wahre Feind wurde nie vernichtet. Er wurde nur gebannt.
Wie tief reicht die Dunkelheit wirklich? Und warum wurde Isabel damals wirklich verschont?
Ein Geist im Würfel. Eine Hexe in fremder Haut. Eine Wahrheit, die niemand ertragen kann.
Wiedergeburt – Die Reise geht weiter … Jetzt überall erhältlich!
Faybourne, 1996. Die Stille nach dem Sturm ist trügerisch. Jacob Mills, einst Skeptiker, kämpft mit den Schatten der Vergangenheit – und mit jenen, die in ihm selbst erwachen. Während er mit der exzentrischen Nora Denham einer Spur ins heiße Spanien folgt, spitzt sich in England eine unheilvolle Prophezeiung zu.
Isabel liegt im Koma – oder befindet sie sich an einem Ort, der jenseits des Verstandes liegt? Hart, zerrissen zwischen Pflicht und Gefühl, entdeckt Hinweise, die alles in Frage stellen, was er je geglaubt hat.
Ein uraltes Spiel beginnt von Neuem. Artefakte erwachen. Stimmen flüstern durch Mauern. Und eine Macht, längst gebannt, kehrt zurück – nicht als das, was sie einst war, sondern als etwas... vollkommen anderes.
    Was, wenn der Feind bereits unter ihnen
    weilt?
    Was, wenn die Wiedergeburt längst begonnen
    hat?
ISBN: 978-3-819-25055-2
Wie sicher ist dein Zuhause – wenn du dir selbst nicht mehr trauen kannst?
Erscheint Ende 2025
    KRANICH – Psychothriller von Matthias D.
    Dorian
    Erinnerungen können heilen. Oder töten.
    Dr. Ben Lindner hat alles verloren – seine Ehe, seine Arbeit,
    seine Klarheit.
    Als ihn merkwürdige Träume, fremde Stimmen und rätselhafte
    Zeichen verfolgen, sucht er Hilfe bei seiner langjährigen
    Vertrauten Irina. Was als schwere Psychose beginnt, führt zu
    immer seltsameren Widersprüchen. Warum kennt eine Fremde seinen
    Namen? Warum erinnert er sich an Orte, die nie existierten?
Und was hat es mit dem Origami-Kranich auf sich, der plötzlich vor seiner Tür liegt?
Je tiefer Ben gräbt, desto verschwommener wird sein eigenes Ich – bis eine verborgene Wahrheit beginnt, an die Oberfläche zu drängen. Eine Wahrheit, die zu verstörend ist, um real zu sein. Und zu real, um sie zu leugnen.
Ein psychologischer Thriller über Identität, Schuld – und den Versuch, das eigene Leben umzuschreiben.

    Le Fay – Die Erbin
    Chroniken einer dunklen Erbschaft, Band 3
    Die Schatten von Faybourne reichen bis nach Spanien. Alte
    Schuld, neue Opfer und ein Spiel, das niemand kontrollieren
    kann.
    Alles läuft auf ein einziges Wort hinaus:
    Erbin.
Doch wer trägt dieses Erbe – und welchen Preis fordert es?
Ein düsteres, psychologisches Finale voller Spiegel, Geheimnisse und Entscheidungen.
    „Erbin. Ein Wort, das klingt wie ein Kiesel, aber fällt wie
    ein Fels.
    Wer glaubt, es ginge nur um Blut oder Land, irrt.
    Eine Erbin erbt Schuld. Sie erbt das, was niemand haben
    will.
    Und am Ende erbt sie uns alle.“
    Hochachtungsvoll,
    E.